Individuelle Alaska-Abenteuer von Kanadareisen.de

Gletscher & Geisterstädte
bfs – Wer Sehnsucht nach grenzenloser Wildnis verspürt, landet immer öfter in Alaska. Das „Land der Mitternachtssonne“ entwickelt sich zum echten Trendziel für Abenteurer – insbesondere in Form von Mietwagenreisen. Laut offiziellen Zahlen besuchten 2023 über 2,2 Millionen Touristen den US-Bundesstaat – und die Nachfrage steigt weiter. Idealerweise hat man bei der Planung der eigenen Tour einen Spezialisten an der Seite – etwa den Reiseveranstalter Kanadareisen.de, der seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Touren in Nordamerika organisiert. Zu den Höhepunkten Alaskas gehören beispielsweise ein Besuch des Mount McKinley – mit rund 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas – im Denali Nationalpark, in dessen Tundralandschaft sich Elche, Karibus und Grizzlys tummeln, sowie ein Abstecher in den Kenai Fjords Nationalpark an der Küste, der mit gewaltigen Gletschern lockt. Ein besonderes Erlebnis erwartet Reisende außerdem bei einem Flug mit dem Buschflugzeug in den Wrangell-St.-Elias-Nationalpark. Hier liegt die „Geisterstadt“ Kennicott – einst eine Kupferminenstadt, heute ein historisches Relikt mit teils restaurierten Gebäuden. Generell gilt: Ob zwei Wochen durch die klassischen Höhepunkte oder eine dreiwöchige Route mit Abstechern zu weniger bekannten Regionen – die Experten von Kanadareisen.de passen jede Selbstfahrertour an die persönlichen Vorlieben an. Eine 16-tägige Rundreise ist beispielsweise buchbar ab 4.699,- € pro Person unter www.kanadareisen.de.
Autor: bfs
Bilder: Matt Hage / Michael DeYoung / Chris McLennan

Langtext
Der US-Bundesstaat Alaska wird immer mehr zum Trend-Reiseziel: Die Nachfrage nach Selbstfahrertouren steigt von Jahr zu Jahr an. Der Spezialist Kanadareisen.de entwirft individuelle Touren zu den größten Highlights des Landes, die von riesigen Gletscherwelten über unberührte Nationalparks bis hin zu alten Geisterstädten alles abdecken.
bfs – Wer Sehnsucht nach grenzenloser Wildnis verspürt, landet immer öfter in Alaska. Das „Land der Mitternachtssonne“ entwickelt sich zum echten Trendziel für Abenteurer – insbesondere in Form von Mietwagenreisen. Laut offiziellen Zahlen besuchten 2023 über 2,2 Millionen Touristen den US-Bundesstaat – und die Nachfrage steigt weiter. Immer mehr Urlauber entscheiden sich dafür, das weite Land im Auto oder Camper zu erkunden. Kein Wunder: Die Routen lassen sich individuell gestalten, und Naturerlebnisse von Weltklasse sind auf engem Raum miteinander kombinierbar. Idealerweise hat man bei der Planung der eigenen Tour einen Spezialisten an der Seite – etwa den Reiseveranstalter Kanadareisen.de. Dieser organisiert bereits seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Touren in Nordamerika und verzeichnet aktuell ein besonders starkes Wachstum im Alaska-Segment.

Naturwunder & Gletscherwelten
Alaska ist größer als Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien zusammen – und bietet eine Landschaftsvielfalt, die ihresgleichen sucht. Majestätisch erhebt sich etwa der Mount McKinley – mit rund 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas – im Denali Nationalpark. Besucher erleben hier eine Tundra-Landschaft, in der Elche, Grizzlys und Karibus in freier Wildbahn leben. Ganz anders präsentiert sich die Küste: Der Kenai Fjords Nationalpark lockt mit gewaltigen Gletschern, die bis ins Meer reichen, während Seelöwen, Papageientaucher und Buckelwale die maritimen Kulissen bevölkern. Beide Regionen gehören zu den absoluten Höhepunkten einer Alaska-Reise – und lassen sich auf einer Selbstfahrertour perfekt kombinieren. Neben unberührter Natur hält Alaska auch spannende Einblicke in seine wechselvolle Geschichte bereit. Valdez, malerisch am Prince William Sound gelegen, trägt den Beinamen „Little Switzerland“ – nicht nur wegen seiner Bergkulisse, sondern auch aufgrund seiner besonderen Rolle während der Zeiten des Goldrauschs. Anchorage wiederum bildet das urbane Zentrum des Bundesstaates und vereint moderne Kulturangebote wie das Alaska Native Heritage Center oder das Anchorage Museum mit unmittelbarer Nähe zu Bergen, Gletschern und Fjorden.
Einzigartige Erlebnisse – ganz individuell
Ein besonderes Erlebnis erwartet Reisende bei einem Flug mit dem Buschflugzeug in den Wrangell-St.-Elias-Nationalpark. Hier liegt die „Geisterstadt“ Kennicott – einst eine Kupferminenstadt, heute ein historisches Relikt mit teils restaurierten Gebäuden. Rundherum ragen neun der sechzehn höchsten Berge der USA empor. Wanderwege führen direkt in die Wildnis, und der Ausblick auf endlose Gletscherwelten lässt die Abgeschiedenheit Alaskas hautnah spüren. Zu entdecken gibt es vieles – man sollte sich nur im Vorfeld darüber klar werden, wo der persönliche Fokus liegt. Denn Reisen nach Alaska lassen sich sehr flexibel gestalten: Ob zwei Wochen durch die klassischen Höhepunkte oder eine dreiwöchige Route mit Abstechern zu weniger bekannten Regionen – die Experten von Kanadareisen.de passen jede Selbstfahrertour an die persönlichen Vorlieben an. Wer es aktiver mag, ergänzt seine Reise um Wanderungen oder Rafting-Abenteuer, wer den Fokus auf Kultur legt, besucht Museen, historische Stätten und kleine Orte mit russisch-orthodoxem Erbe. Eine 16-tägige Rundreise ist beispielsweise buchbar ab 4.699,- € pro Person unter www.kanadareisen.de.
Autor: bfs
Bilder: Matt Hage / Michael DeYoung / Chris McLennan
The Best of Alaska Selbstfahrertour (16 Tage, 15 Nächte)
Reiseverlauf:
Tag 1: Ankunft in Anchorage / Alaska (20 km)
Tag 2: Anchorage – Homer (357 km)
Tag 3: Homer und Umgebung (50 km)
Tag 4: Homer – Seward (270 km)
Tag 5: Seward – Kenai Fjords National Park
Tag 6: Seward – Whittier – Valdez (143 km + Fähre)
Tag 7: Valdez und Umgebung (20 km)
Tag 8: Valdez – Chitina – Flug nach McCarthy (193 km)
Tag 9: McCarthy und Kennicott
Tag 10: McCarthy – Flug nach Chitina – Palmer (329 km)
Tag 11: Palmer und Umgebung (100 km)
Tag 12: Palmer – Denali National Park (492 km)
Tag 13: Denali National Park
Tag 14: Denali – Anchorage (540 km)
Tag 15: Anchorage (20 km)
Tag 16: Rückflug
Leistungen:
• 15 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels
• Entdeckerhotels (Mittelklasse) mit Badezimmer
• Denali Tundra Wilderness Tour (7 – 8 Std.)
• 6-stündige Bootstour im Kenai Fjords National Park
• Alaska Marine Highway-Fähre von Whittier nach Valdez für 1 Fahrzeug und gebuchte Personenzahl
• Flug von Chitina nach McCarthy und zurück
• deutschsprachiges Info-Paket
• genaue Routenbeschreibung im persönlichen digitalem Roadbook
• deutschsprachiger Ansprechpartner (telefonisch)
• Mietwagen Compact von Alamo / National
• unbegrenzte Kilometer
• Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
• 10 Mio. €uro Haftpflichtversicherung
• Flughafenbereitstellungsgebühren
• alle Steuern
• Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung
• Reiseführer aus dem Reise Know How Verlag
Preise im Sommer:
5.060,- € pro Person im DZ
4.699,- € pro Person bei 4 Personen in 2 DZ
Kontakt:
Fasten Your Seatbelts
Auf dem Bürgel 6
D-64839 Münster / Altheim
Telefon: 06071-66620
E-Mail: info@kanadareisen.de
Website: www.kanadareisen.de
