Intensive Natur-Erlebnisse in Costa Rica mit Karawane Reisen
Glamping im Dschungel
„Eins mit der Natur werden“ – das verspricht eine 13-tägige Mietwagenreise des Spezial-Veranstalters Karawane Reisen, die nach Costa Rica führt. Hier wird mal an der Küste, mal mitten im Dschungel „geglampt“. Und zwischen den außergewöhnlichen Unterkünften warten Natur-Spektakel wie der Vulkan Arenal oder karibisches Flair in Strandbars.
bfs – Costa Rica ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber – und das auf kleinstem Raum. Trotz seiner überschaubaren Größe beherbergt das mittelamerikanische Land dank seiner geografischen Lage zwischen Karibik und Pazifik rund 5% der globalen Biodiversität. Regenwälder, Vulkane und eine Küstenvielfalt, die ihresgleichen sucht, prägen die Szenerie. Der Spezial-Veranstalter Karawane Reisen bietet Natur-Enthusiasten im Rahmen einer 13-tägigen Mietwagentour an, „eins mit der Natur“ zu werden. Auf der Mietwagenreise wird nicht in Standardunterkünften genächtigt, sondern vornehmlich in Glamping-Unterkünften – ein Trend, der in den vergangenen Jahren immer mehr Zulauf bekommen hat. Beim „Glamping“ wird – daher der Name – in glamourösen, fest installierten Zelten und Lodges genächtigt, die ein intensives Abenteuer versprechen, zeitgleich aber auch die Annehmlichkeiten eines Hotels nicht missen lassen.
Zwischen Strandbars & Dschungel
Die Reise führt von San José aus zunächst an die palmengesäumte Karibikküste, anschließend durch das Landesinnere mit seinem Regenwald und schließlich zur pazifischen Seite des Landes. Das karibische Flair ist gerade an den ersten Tagen allgegenwärtig – etwa in dem ehemaligen Fischerdorf Puerto Viejo de Limón, in dem die Einwohner ein lässiges Leben zwischen Palmen, Sand und Dschungel genießen. Zu Reggae Musik lässt es sich hier herrlich in den Restaurants sowie Bars und natürlich am Meer entspannen – „geglampt“ wird beispielsweise im stilechten Boutique-Dschungelhotel. Entlang der Karibik-Küste warten zahlreiche weitere, ähnliche Ortschaften auf Besuche, während denen man auch viel über die Kultur der hier lebenden Menschen erfährt, die voll und ganz im Einklang mit der Natur leben. Für die „Ticos“ – so nennen sich die Einwohner Costa Ricas – ist Naturschutz und Nachhaltigkeit eine Selbstverständlichkeit. Auch Reisende, die über Karawane buchen, leisten hier ihren Beitrag. Inmitten des Naturschutzgebiets Hacienda Caño Negro nimmt man etwa an einer geführten Tour zum Thema Nachhaltigkeit und an einer Baumpflanz-Aktion teil. Das Tocu Tent Camp, in dem übernachtet wird, bietet im Herzen des Natuschutzgebiets eine außergewöhnliche Mischung aus Komfort und Natur: Es fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und hat einen eigenen Naturpool, der natürliche Filtersysteme nutzt. Zudem lernt man einiges über die hiesige Landwirtschaft und Viehzucht.
Vulkanische Quellen & Insel-Erlebnisse
Bekannt ist Costa Rica auch für seine Vulkane. So stehen Wanderungen über das erkaltete Lavafeld des Arenals mit einem herrlichen Blick über den Arenalsee ebenso auf dem Programm wie ein Besuch des Rincón de la Vieja, der nach wie vor aktiv ist – was sich in Form von dampfenden Fumarolen, sprudelnden Schlammlöchern und heißen Quellen zeigt. Hier liegt mit dem Hotel Hacienda Guachipelin eine echte „Öko-Lodge“, die Teil einer Pferde- und Rinderfarm ist. Diese ist der ideale Ausgangspunkt für Schlauchbootfahrten auf dem Rio Negro und Ausritten zu versteckten Wasserfällen, die weitere Facetten Costa Ricas enthüllen. Natürliche Thermalquellen inmitten des Dschungels bieten sich für kleine Verschnaufpausen an. Auf der Pazifik-Seite des Landes wartet an den letzten Tagen der Tour der krönende Abschluss im Resort Isla Chiquita, das sich auf der gerade einmal 35 Hektar großen Insel Jesusita im Golf von Nicoya befindet. Hoch oben am Berg der Insel wartet ein offenes Spa mit Aussicht über den Golf – der sich natürlich auch zum Schwimmen und Kajakfahren anbietet. So genießt man „Pura Vida“ – das „reine Leben“ –, wie die „Ticos“ ihr Lebensgefühl gerne nennen. Buchbar ist die Reise ab 2.601,- € pro Person (Webcode: 44913) unter www.karawane.de.
Autor: bfs
Bilder: Latinconnect / Tocu Tent Camp / Andreas Mayr