Für Mietwagenreisen 2025 macht Kanadareisen.de „mobil“
Eine App voll Abenteuer
Rundreisen mit dem Mietwagen gehören unter Kanada-Fans zu den gefragtesten Reisearten. Der Spezial-Veranstalter Kanadareisen.de organisiert individuelle Selbstfahrer-Touren durch den Norden Amerikas. In der kommenden Saison liefern die Reise-Experten mit der „Destineries“ App eine All-in-One-Lösung, die Reiseunterlagen und -führer ersetzt.
bfs – Von den majestätischen Rocky Mountains bis zu den atemberaubenden Küsten von British Columbia: Kanada verfügt über eine riesige Vielfalt an landschaftlichen Highlights, die sich ideal mit dem Mietwagen auf eigene Faust entdecken lassen. Sich eine individuelle Route zusammenzustellen, Unterkünfte vorzubuchen und auf die vielen Besonderheiten hinsichtlich der Straßenverhältnisse zu achten, ohne je vor Ort gewesen zu sein, kann allerdings schnell in Stress ausarten. Dieser Umstand sorgt neben der Größe des Landes dafür, dass man um die Hilfe echter Reise-Experten bei der Planung nicht herumkommt. Über ein solches Expertenteam verfügt der Spezial-Veranstalter Kanadareisen.de, der den Norden Amerikas nach rund 30 Jahren Erfahrung wie seine Westentasche kennt. Er übernimmt die Routenplanung, die Buchung des Mietwagens sowie aller Unterkünfte und stellt jedem Reisenden ab der kommenden Saison 2025 mit der „Destineries“ App ein digitales Roadbook zur Verfügung, das weit über den handelsüblichen Reiseführer hinausgeht. Neben ihrer individuell geplanten Route finden Nutzer hier alle wichtigen Reiseunterlagen sowie Geheimtipps zu Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptwege und Empfehlungen für Aktivitäten entlang der Strecke. So einfach war der Roadtrip in der Ferne noch nie.
Alles in einer App – und aus einer Hand
Die „Destineries“ App bietet Reisenden eine All-in-One-Lösung, die eine Mietwagenreise erfrischend einfach und unkompliziert macht. In ihrem individuellen Roadbook haben Nutzer jederzeit Zugriff auf eine detaillierte Routenbeschreibung, alle wichtigen Buchungsunterlagen, Flugtickets sowie detailliertes Infomaterial über ihre Unterkünfte und den Check-in. Dazu kommen jede Menge hilfreiche Tipps zu den verschiedenen Aktivitäten vor Ort. Ein Beispiel für den Nutzen der App: Wer den Banff-Nationalpark als Station auf seiner Reise hat, findet hier von Hand verlesene Informationen zu Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps, die über die klassischen Touristenattraktionen hinausgehen. Denn die App wird von den Reise-Experten von Kanadareisen.de komplett selbst bespielt – basierend auf eigenen Erfahrungswerten statt auf Google. So wird der Aufenthalt an den schönsten Orten Kanadas noch abwechslungsreicher und individueller. Sämtliche Buchungen erfolgen im Vorfeld durch das Team von Kanadareisen.de, das über 30 Jahre Erfahrung mitbringt. Dies gibt Reisenden die Freiheit, sich ganz auf das Erlebnis zu konzentrieren.
Beliebte Routen unkompliziert buchen
Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung haben die Reise-Experten von Kanadareisen.de auch einige „alltime favorite“ Routen konzipiert. Auf einer 13-tägigen Tour von Vancouver nach Calgary erleben Reisende die unvergleichliche Vielfalt des Landes besonders intensiv. Vom dicht bewachsenen Manning Provincial Park über die Weite des für seine Weingüter und Obstgärten bekannten Okanagan-Tals bis zu historischen Städten wie Nelson bietet die Strecke eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Besondere Highlights sind die Besuche der dampfenden Höhlen von Ainsworth Hot Springs und die Erkundung der stillgelegten Silbermine in der heutigen Geisterstadt Sandon. In Revelstoke hat man zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer, während der nahegelegene Mount Revelstoke mit seiner Panoramastraße unvergessliche Aussichten auf die umliegenden Gipfel bereithält. Ob auf Bären-Beobachtung im Jasper Nationalpark oder auf Wanderung durch die Berge des ältesten Nationalparks des Landes, dem Banff-Nationalpark: Kanada bietet ein Abenteuer nach dem anderen – und die „Destineries“ App im Gepäck verrät, wo. Detailierte Buchungs- und Beratungsmöglichkeiten finden sich unter www.kanadareisen.de.
Autor: bfs
Bilder: Marius Krey / Kanadareisen.de