Exklusive Japan-Reise zur EXPO in Osaka von Karawane Reisen
Sake, Sado & Shinkansen
Gemeinsam mit der Redaktion von „Haus & Grund“ führt der Ludwigsburger Spezial-Veranstalter Karawane Reisen im Oktober eine zweiwöchige Japan-Reise durch, die nicht nur die traditionellen, architektonischen und kulinarischen Highlights des fernöstlichen Inselstaats, sondern auch einen Besuch der EXPO Weltausstellung im Programm hat.
bfs – Von altehrwürdigen Palästen und Pagoden bis hin zu den modernsten Hochgeschwindigkeitszügen der Welt: Kaum ein anderes Land verwebt seine Traditionen und Geschichte so gekonnt mit hochentwickelten Technologien der Neuzeit. Wie selbstverständlich nehmen die Menschen hier an traditionellen Teezeremonien teil, die nur einen Katzensprung entfernt von imposanten Wolkenkratzern und leuchtenden Reklametafeln in der Hauptstadt Tokio durchgeführt werden. Im Rahmen einer 16-tägigen Leserreise des Magazins „Haus & Grund“ beleuchtet der Veranstalter Karawane Reisen die kulturelle Vielfalt und Historie des Inselstaats. Ein Höhepunkt, welcher der in dieser Form einmalig stattfindenden Tour ihre Exklusivität verleiht, ist dabei der Zeitpunkt der Durchführung: Die Reise findet im Oktober statt, während die EXPO in Osaka tagt.
Zwischen Tradition & Moderne
Die diesjährige EXPO Weltausstellung steht unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ und stellt die neuesten technologischen Errungenschaften aus Bereichen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bildung vor. Dass sie in diesem Jahr in Japan stattfindet, steht auch symbolisch für die gelungene Symbiose aus Tradition und Moderne, die dem Land wie kaum einem anderen gelingt. Geschichtsträchtige Bauten wie der „Goldene Pavillon-Tempel“ Kinkaku-ji und der Shogunatspalast Nijo-jo in Kyoto, der durch seine riesigen bronzenen Buddha-Statuen bekannte Todaiji-Tempel in Nara oder auch die Himeji-Burg, die als UNESCO-Welterbestätte gilt, sind einige besonders imposante Spots im Reiseverlauf. Sie zeugen ebenso von den architektonischen Künsten Japans wie die neuzeitlichen Wolkenkratzer in der Hauptstadt Tokio, die mit über 37 Millionen Einwohner die aktuell größte Stadt der Welt ist. Im Kontrast zum geschäftigen Treiben in deren Straßen genießen Naturliebhaber wiederum eine Wanderung durch den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, der sie mit einer einmaligen Aussicht auf den heiligen Berg Fuji belohnt. Fest steht: Wer Japan bereist, dem wird von Etappe zu Etappe klarer, wie facettenreich der Inselstaat ist – und das sogar unterwegs! Denn ein besonderes Symbol für den technologischen Fortschritt des Landes ist der Shinkansen, ein revolutionärer Hochgeschwindigkeitszug, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h und einer Pünktlichkeitsrate von 99% über die Insel rauscht und auch von der Reisegruppe genutzt wird. Auf der Route liegt allerdings nicht nur die schillernde Gegenwart und Vergangenheit Japans – so erinnert ein Besuch des Friedensparks in Hiroshima etwa auch an das Leid des Zweiten Weltkriegs.
Teezeremonien & Blattgoldworkshops
Ein besonderer Fokus der Reise liegt auf dem Kennenlernen der japanischen Kultur, die mehr als „nur“ imposante Tempelanlagen hervorgebracht hat. Einen Einblick in die spirituelle Seite bietet das buddhistische Kloster in Fukui, während man in Kanazawa an einem Blattgoldworkshop teilnimmt und die hohe Kunst des Vergoldens erlernt. Hier können Reisende direkt ihre eigenen Essstäbchen verzieren, die kurze Zeit später zum Einsatz kommen – denn auch die kulinarischen Facetten Japans werden ergründet. Ein besonderer Höhepunkt erwartet Reisende in Tokio: Hier nimmt man zunächst an einem „Sado“, eine ausgedehnte Teezeremonie, teil. Während dieser wird in einer meditativen Atmosphäre echter, authentischer Matcha zubereitet. Darauf folgt ein herzhaftes Abendessen in Begleitung echter Sumo-Kämpfer. Während einer Führung durch eine Sakebrauerei lernt man derweil die japanische Braukunst kennen und schmecken. Apropos Kulinarik: 100% authentisches „Japan Food“ findet man auf dem lebhaften Takaama Morgenmarkt, auf dem man natürlich auch das ein oder andere handwerkliche Souvenir erstehen kann. Buchbar ist die Reise (Webcode: 44031) ab 5.885,- Euro pro Person unter www.karawane.de.
Autor: bfs
Bilder: Karawane Reisen
Japan mit Besuch der EXPO II
14 Tage Haus & Grund-Leserreise: Von Kunsthandwerk, Tee und Sumo (Webcode: 44031)
Leistungen:
• Rail & Fly Bahnfahrkarten für Hin- und Rückfahrt nach/ab Frankfurt Flughafen
• Linienflüge mit Qatar Airways (Frankfurt – Doha – Osaka / Tokio – Doha – Frankfurt) in Economy-Class ab/bis Deutschland
• Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Dezember 2024)
• Rundreise im Reisebus
• Transfers, Ausflüge und Besichtigungen
• Eintrittsgelder
• 12 Übernachtungen in den genannten Hotels o.ä. in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
• 1 Übernachtung in einem Ryokan
• Mahlzeiten (F = Frühstück / A = Abendessen)
• Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse
• Deutschsprechende Reiseleitung von Tag 2 bis 15
• Audioguides von Tag 3 bis 15
• Reisepreis-Sicherungsschein
• Haus & Grund-Reisebegleitung ab/bis Frankfurt
Reiseverlauf:
1. Tag: Frankfurt – Doha
2. Tag: Doha – Osaka – Kyoto
3. Tag: Kyoto (F/A)
4. Tag: Ausflug nach Nara (F)
5. Tag: Kyoto – Himeji – Hiroshima (F/A)
6. Tag: Hiroshima & Miyajima – Osaka (F/A)
7. Tag: EXPO in Osaka (F)
8. Tag: Osaka – Kanazawa (F/A)
9. Tag: Kanazawa – Shirakawago – Takayama (F/A)
10. Tag: Takayama (F)
11. Tag: Takayama – Matsumoto – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (F/A)
12. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio (F/A)
13. – 14. Tag: Tokio (F + F/A)
15. Tag: Tokio – Doha (F)
16. Tag: Doha – Frankfurt
Preise & Termine:
18.09.2025 – 03.10.2025
Einzelzimmer: 6.830,- € pro Person
Doppelzimmer: 5.885,- € pro Person
Kontakt:
Karawane Reisen GmbH & Co. KG
Schorndorfer Straße 149
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 7141 2848-0
Fax: +49 7141 2848-25
E-Mail: info@karawane.de
Web: www.karawane.de